Am ersten Tag lief es für Isabell Werth und Satchmo bei der ersten Sichtung zur Dressur-Europameisterschaft noch sehr gut. Nach einer gelungenen Vorstellung, in er lediglich einige kleine Fehler vorkamen, belegte das Paar hinter Martin Schaudt auf Weltall VA und ……… Platz drei. Weniger gut verlief am nächsten Tag der Grand Prix Spezial. Trotz hochsommerlicher Termperaturen um die 30 Grad Celsius entwickelte Satchmo ein wenig zu viel Power und war vor allem in der Trab- sowie in der Piaff-Passage-Tour sehr gespannt. Am Ende blieb nur Rang acht im Gesamtklassement. Allerdings hatten auch die anderen Reiter ihre Probleme. Favorit Schaudt landete nach diversen Fehlern seines Weltalls auf Platz sieben. Der Sieg ging an Hubertus Schmidt auf Wansuela suerte. Damit ist vor der zweiten Sichtung, die anlässlich der Deutschen Meisterschaft in Verden durchgeführt wird, noch alles offen.
Die Platzierungsreihenfolge von Aubenhausen im Einzelnen:
Grand Prix:
1. Martin Schadt/Weltall VA (76.33), 2. Hubertus Schmidt/Wansuela suerte (75.96), 3. Isabell Werth/Satchmo (75.46), 4. Heike Kemmer/Bonaparte (75.13), 5. Ann Katrhin Linsenhoff/ Sterntaler-Unicef (74.50), 6. Ulla Salzgeber/Wall Street (73.92), 7. Ann Kathrin Linsenhoff/Renoir-Unicef (72.88), 8. Ellen Schulten-Baumer/Lesotho (72.79), 9. Klaus Husenbeth/Piccolino (72.13).
Grand Prix Spezial:
1. Hubertus Schmidt/ Wansuela suerte (77.04%), 2. Heike Kemmer/Bonaparte (76.60), 3. Ann Kathrin Linsenhof/Sterntaler-Unicef (74.68), 4. Klaus Husenbeth/Piccolino (74.60), 5. Ann Kathrin Linsenhoff/ Renoir-Unicef (74.44), 6. Ellen Schulten-Baumer/Lesotho (74.20), 7. Martin Schaudt/Weltall (73.84), 8. Isabell Werth/Satchmo (73.52), 9. Ellen Schulten-Baumer/Donatha (73.16),10. Martin Schaudt/Loesdau’s Loriot (70.92), 11. Susanne Lebek/Healey’s Beluga (70.56), 12. Jonny Hilberath/Fariano (69,48).