Hannes beständig, Satchmo problematisch

Beim Internationalen Dressur- und Springturnier Balve Optimum lief es für Isabell Werth nicht ganz so rund wie erhofft. Die Rheinbergerin hatte sich für einen Start auf dem Drei-Sterne-CDI entschieden, um ihren Satchmo vor den Deutschen Meisterschaften in Verden noch einmal Turnierluft schnuppern zu lassen. Der Braune, der es seiner Reiterin im letzten Jahr durch allerhand Eskapaden sehr schwer gemacht, sich in diesem Jahr aber wieder deutlich gesteigert hatte, erlitt in Balve einen sportlichen Rückschlag. Nach dem Abwenden zur zweiten Piaffe blockierte der Wallach plötzlich, blieb stehen und machte sich frei. Ein zweiter kurzer Ungehorsam katapuliterte das Paar aus den Platzierungsrängen in dem extrem stark besetzen Feld. Der Sieg ging an Heike Kemmer auf Bonaparte (75,250%) vor Ann Katrin Linsenhoff auf Sterntaler (72,667) und Beatriz Ferrer-Salat auf Beauvalais (72,458). Auf Warum nicht (“Hannes”) belegte Isabell Werth Platz sechs (70.333). In der abschließenden Kür der besten acht, die wiederum von Heike Kemmer als Siegerin sah, wurde Isabell Werth auf dem noch recht unerfahrenen Hannes mit 72,250 Prozent achte.

Schreibe einen Kommentar