Besser konnte Antony’s Abschied nicht verlaufen: Mit der beeindruckenden Note von 78,750 Prozent gewann der 19-Jährige die Grand Prix-Kür bei den Munich Indoors und beendete damit – nach langer Verletzungspause – seine Karriere mit einem überzeugenden Sieg. “Es ist schon ein komisches Gefühl zu wissen, dass sein sportlicher Weg nun ans Ende gekommen ist”, so seine Reiterin Isabell Werth. “Tony hat mich 16 Jahre lang belgeitet. Auf ihm und durch ihn habe ich viel gelernt. Es ist ein ganz besonderes Pferd, und ich hoffe, dass er seinen Ruhestand möglichst lange in vollen Zügen genießen kann.”
Der sportliche Abschied war München, der Abschied von den Fans soll im Frühjahr im Rahmen des Gala-Abends der Elite-Auktion Verden über die Bühne gehen. Mit allen, die in Antony’s Leben eine Rolle gespielt haben. In Verden war Tony 1989 über die Auktion gegangen – damals noch als hoffnungsvoller Youngster. Dass er eine Welt-Karriere beschritt, verdankte er seinem Ausbilder Dr. Schulten-Baumer, seiner Reiterin Isabell Werth und seinem außerordentlichen Charakter.