“Satchmo”-Versteigerung

„Satchmo ist ein mit Geduld geschliffener Diamant“, hat Doppel-Weltmeisterin Isabell Werth einmal über den genialen, aber schwierigen Braunen gesagt. Und bei den Munich Indoors am kommenden Wochenende wird die Rheinbergerin gemeinsam mit der Riders Tour und der Firma Semper Fides Diamonds aus Salzgitter einen kultivierten Diamanten aus Satchies Schweifhaaren zu Gunsten der Deutschen KinderKrebshilfe versteigern. Der halbkarätige Diamant ist wahrhaftig ein ganz besonderes Schmuckstück zur Erinnerung an zwei ihrer größten Erfolge im Dressursport.
In München endet die Auktion für den guten Zweck, die Ende Oktober bei den German Classics in Hannover gestartet wurde. Inzwischen liegt das Höchstgebot für den “Satchmo-Diamanten” bei 10.000 Euro, und alle Beteiligten hoffen, dass der Preis beim Finale der Riders Tour noch steigt. „Ich freue mich über das riesige Interesse an der Aktion und hoffe, dass das aktuelle Höchstgebot noch deutlich übertroffen wird“, so Isabell zu dem bisherigen Verlauf der Versteigerung.
Zwei Monate dauerte die Umwandlung der Haare in den Diamanten. Nachdem ein Speziallabor den Kohlenstoff aus Satchmos Haaren gelöst und entsprechend angereichert hatte, wurden bei 1.500 Grad Celsius und unter 55.000 bar Druck die Bedingungen simuliert, unter denen Diamanten unter der Erdoberfläche in der Natur entstehen. Optisch, chemisch und physikalisch ist der kultivierte Diamant nicht von seinem natürlichen Pendant zu unterscheiden. Ganze 5 Gramm Haare waren für den „Satchmo-Diamanten“ erforderlich. Geboten werden kann bei den Munic Indoors am Semper Fides-Stand noch bis zum 2. Dezember, 24 Uhr. Die Übergabe des Diamanten findet dann bei Anwesenheit des glücklichen Bieters nach der Siegerehrung der Dressur-Matinee am 3. Dezember gegen 11.45 Uhr persönlich durch Isabell Werth statt.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar