Fast wäre im Kampf um Einzel-Gold schon nach dem Grand Prix Spezial alles klar gewesen. Aber dann kam doch alles anders. Nachdem Salinero unter Isabells Dauer-Rivalin Anky van Grunsven eine ordentliche Runde mit kleinen Fehlern hingelegt hatte und in Führung lag (74,960%), wartete alles gespannt auf Schlussreiterin Isabell Werth. Nach dem Sieg im Grand Prix Spezial Fotograf: Julia RauUnd die frischgebackene Mannschafts-Olympiasiegerin begann auch grandios – bis Satchmo in einer Piaffe plötzlich blockierte und dafür teilweise von den Richtern nur eine 1 bekam. “Der Fehler hat ungefähr fünf Prozent gekostet. Nachdem ich ganz nah am Gold war, bin ich jetzt wieder weiter davon weg,” sagte Isabell Werth nach dem Ritt, der ihr einen schwer einzuholenden Vorsprung für das Finale verschafft hätte. Zwar gewann sie mit 75,200 Prozent trotzdem noch die Prüfung, hat nun aber nur einen knappen Vorsprung. Die Entscheidung bringt nun letztlich am Dienstag die Kür, nach der die Goldmedaille bekommt, wer den höchsten Wert aus der Addition der Ergebnisse von Grand Prix Special und Grand Prix Kür erhält. Nun heißt es für alle Isabell-Fans: Daumen drücken, Daumen drücken, Daumen drücken!!!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.