Am 4. Februar 2012 starb der außerordentlich vielversprechende junge Dressurhengst Boston an den Folgen einer Darmerkrankung. Nachdem alle möglichen Behandlungen versucht worden waren, wurde die schwere und traurige Entscheidung getroffen, ihn in der Pferdeklinik Meerbusch von seinen Leiden zu erlösen. Boston war ein sechsjähriger englisch gezogener Hengst von Jazz, der zur British Warmblood Society Eintragung 2008 Siegerhengst unter Richter Dr. Senckenberg wurde. Anschließend war Boston als Deckhengst anerkannt bei den Zuchtverbänden Süd-Deutschland, Oldenburg und Nordrhein-Westfalen.
Fotograf: Guido Recki
Der junge Hengst war anfangs beim Bayerischen Haupt- und Landgestüt Schwaiganger aufgestallt, doch seit zwei Jahren wurde er von Isabell Werth und Matthias Bouten in Rheinberg trainiert.
Boston hinterlässt über 300 Nachkommen, die sich großer Nachfrage sowohl bei Reitern als auch Züchtern erfreuen. Sein Besitzer Craig Macdonald hofft, dass diese Fohlen auch in Zukunft seine große Doppelbegabung als Dressurpferd und Deckhengst verwirklichen werden. Macdonald: “Ich möchte allen Menschen danken, die ein Teil von Bostons Karriere waren und sie unterstützten – Isabell Werth und ihrem Team, Matthias Bouten, Dr. Senckenberg und natürlich den Züchtern.”
Auch Isabell bedauert den Tod des talentierten Hengstes. “Matthias Bouten und ich sind auch sehr traurig, denn Boston war nicht nur ein wunderbarer Hengst, er war auch ein ganz besonderes Pferd mit einer enormen Präsenz und einem tollen Charakter. Wir werden ihn hier vermissen.”
Wer Boston oder seine Nachkommen sehen möchte findet Videos unter http://youtu.be/l5qFsrsiMpg oder http://youtu.be/mN7GfT2KHoc