Ein Medaillenritt zum Genießen :-)

Ich kann mich an viele Dressurkrimis bei internationalen Championaten erinnern, bei denen jeder Punkt zählte und auch der letzte Teamreiter noch alles geben musste … so komfortabel wie gestern Abend hatte ich es noch nie: Schon vor meinem Grand-Prix-Ritt in der Mannschaftswertung der EM in Göteborg stand fest, dass uns die Goldmedaille sicher war. Alles, was mir zu tun blieb, war, den deutschen Punktevorsprung vor den anderen Medaillengewinnern noch ein bisschen zu vergrößern … und meinen Ritt genießen. Und das habe ich dann auch getan. Auch die nächste “Premiere”, dass nämlich das Publikum noch auf der Zielgeraden anfing, im Takt von Weihes Passage-Tritten mitzuklatschen, konnte dieses wunderbar in sich selbst ruhende Pferd zum Glück nicht beirren, und so wurde es einfach ein herrlicher Abend im schwedischen Spätsommer.

Danke an Helen, Dorothee und Sönke für die fantastischen Vorleistungen — und an alle, die hinter den Kulissen an diesem fantastischen Gold-Auftritt mitgewirkt haben. Von mir aus können wir gerne noch öfter so miteinander anstoßen 🙂

Nach dem Wettkampf ist auch gleich wieder vor dem Wettkampf. Inzwischen steht die Starterliste für die erste Einzel-Entscheidung fest, den Grand Prix Special am Freitag. Allen, die da meinen, es sei bereits alles entschieden, kann ich nur sagen: Schaut Euch den letzten Block dieser Starterliste an; da tummeln sich einige Reiter, die ein Wörtchen mitzureden haben werden. Und für jeden von uns gilt: Wir können noch so sehr in Topform sein — wir müssen es in der Prüfung auch zeigen können.In diesem Sinne: Bitte drückt weiter die Daumen!

Teilen: