Den Nervenkitzel vor der Prüfung muss ich nicht alle Tage haben — das Gefühl in der Prüfung dafür gerne um so öfter. Etwas unerwartet wurde das Weltcup-Finale für Weihegold und mich zu einer Denksportaufgabe, weil sie im Grand Prix plötzlich sehr nervös geworden war und wir einige Fehler in der Galopptour hatten, so dass die US-Amerikanerin Laura Graves ihr Angriffsversprechen wahr machen und sich den Sieg in der Prüfung sichern konnte. Was also tun? Nun, beim Abreiten vor der Kür habe ich mich dazu entschieden, Weihe im großen Abreitezelt vorzubereiten und den Platz zu nutzen, um sie vor allem schön vorwärts zu reiten. Ich lag richtig, und sie hat es mir damit gedankt, dass sie in der Prüfung wieder ganz bei mir war. Und das Gefühl, das sie mir dann gegeben hat, dass ich Lektionen eigentlich nur noch denken muss, und sie führt sie aus — man kann es nicht beschreiben, aber ich hoffe, man konnte es sehen.
Danke an Weihe für 90,6% und unseren zweiten gemeinsamen Weltcup-Sieg, danke an das ganze Team für den Rückhalt und die Sicherheit … merci, Paris!