Emotionen in Stuttgart

Für Publikum und Teinehmer ist das “German Masters” in Stuttgart das “Aachen der Halle”, und es war ein grandioses Gefühl, endlich wieder vor vollen Rängen in der Schleyerhalle reiten zu können. Grandios war auch, wie motiviert und nochmals gereift Quantaz aus seiner Turnierpause nach der WM gekommen ist. In der World-Cup-Tour konnten wir den Grand Prix mit 77,2% für uns entscheiden. Natürlich darf man sich in einer Prüfung, in der das gesamte WM-Team an den Start geht, keine Fehler leisten – das ist uns in der Kür passiert, so dass wir hier den zweiten Platz belegten. Das konnte meine Freude kaum trüben, denn es war eine tolle Prüfung und Gänsehaut pur zu spüren, welchen Spaß das Publikum an unserer Bonnie-Tyler-Kür hat.

Mit Emilio wollte ich in der “Master”-Tour antreten, doch er muss sich beim Abreiten vertreten haben – kurz vor der Prüfung “zog” er plötzlich nicht mehr, so dass ich auf den Start verzichtet habe.

Eine Ehre war es mir, die Laudatio auf Evi Simeoni zu halten. Die langjährige Pferdesport-Berichterstatterin der FAZ und Co-Autorin meines Buches “Vier Beine tragen meine Seele” bekam in Stuttgart das Silberne Reiterkreuz verliehen. Liebe Evi, Deine journalistische Arbeit ist feingeistig, faktenorientiert, sachlich und kritisch, aber nie unfair. Du hast viel für den Reitsport gekämpft und Platz gefunden in der Berichterstattung. Wir als Reiter sind Dir dafür sehr dankbar!

.

© www.sportfotos-lafrentz.de/Stefan Lafrentz

Teilen: